Hat man mehrere Cloud Platformen und OnPremise Systeme, müssen diese unter Umständen miteinander verbunden werden. Amazon bietet eine Auswahl an Diensten um dies zu ermöglichen.
Ziele
- Welche Möglichkeiten gibt es ein OnPremise Netzwerk mit seinem AWS Netzwerk zu verbinden?
- Erkläre/Vergleiche anhand einer Grafik den zuvor genannten Punkt
 
 - Erkläre den Unterschied zwischen 
Public VIF,Transit VIFundPrivate VIF - Vergleiche Direct Connect und Site-to-Site VPN. Was ist die bessere Lösung?
 - Was ist ein Transit Gateway und wann möchte man es einsetzen? Erkläre es auch anhand einer Infrastrukturgrafik
 - Erkläre wie und wann bei AWS Komponenten BGP zum Einsatz kommt. Zeige Grafiken und erkläre es mit diesen deinem Mentor.
 - Wie muss eine DX Connection für Redundanz aufgebaut werden? Welche Best-Practices empfiehlt Amazon?
 - Erkläre die folgenden 3 Lösungen und wann diese zum Einsatz kommen könnten:
- Storage Gateway
 - Snowball
 - AWS Transfer Family
 
 
Inhalte
- Kapitel HYBRID ENVIRONMENTS AND MIGRATION Show archive.org snapshot aus dem cantrill.io Kurs
 - AWS Direct Connect Show archive.org snapshot
 - AWS Transit Gateway Show archive.org snapshot
 - AWS Site-to-Site-VPN Show archive.org snapshot
 - Amazon S3 File Gateway Show archive.org snapshot
 - AWS Snowball Show archive.org snapshot
 - AWS Transfer Family Show archive.org snapshot
 - AWS BGP Site-To-Site VPN Demo Show archive.org snapshot
 
Aufgaben
- Folge dem Kurs Kapitel
 - Wirf einen Blick in die Dokumentation um offene Fragen zu beantworten
 - Zeige deinem Mentor was du im Zuge des Kurses auf AWS gebaut hast
 
Posted by Claus-Theodor Riegg to DevOps Curriculum (2022-11-03 14:38)