Viele Websites bieten eine Sucheingabe an. Bei Seiten die du regelmäßig besuchst, möchtest du vielleicht das Keyword deinem Browser hinzufügen.
Das ermöglicht es dir, die Website direkt über die Adressleiste zu durchsuchen. Wenn du z.B. eine Suchmaschine für makandra cards mit dem Keyword m
hast, dann kannst du nach einer Card suchen, indem du m some query
eingibst.
Du solltest dann ausprobieren, ob es funktioniert. Wenn nicht, bearbeite das Lesezeichen und spiele etwas mit der URL. Manchmal ist ein Parameter zur URL hinzugefügt, der sie kaputt macht (z.B. utf8=%u2713&
in https://makandracards.com/makandra/search?utf8=%u2713&query=%s
, das wirkt so als wäre es
ein Bug
Show archive.org snapshot
)
https://makandracards.com/makandra/search?query=%s
https://ruby-doc.com/search.html?q=%s
https://devdocs.io/#q=%s
https://apidock.com/rails/search?query=%s
<path to your GitLab instance>/search?scope=blobs&search=%s